Wanderlust Lecture: United States
We are inviting you to our Wanderlust Lecture: USA-Life in the land of the free (engl.) Thu, 12th July 2018 7pm in bc-Club Ever wanted to stay abroad during your studies? Martin did, so he decided to go to the…
We are inviting you to our Wanderlust Lecture: USA-Life in the land of the free (engl.) Thu, 12th July 2018 7pm in bc-Club Ever wanted to stay abroad during your studies? Martin did, so he decided to go to the…
Wir laden ein zum Fernwehvortrag: Zentralasien – Von Deutschland nach Tadschikistan Do, 05. Juli 2018 19 Uhr im bc-Club Von Deutschland nach Tadschikistan und wieder zurück – 22000km in einem 25 Jahre alten Nissan Micra. Auf ihrer Reise haben Fabian…
Engagiert für die Kinder und Jugendlichen Venezuelas Zusammen mit vielen Menschen weltweit gedenken wir unserem Schirmherrn der ISWI 2013 José Antonio Abreu aus Venezuela. Als Komponist, Politiker und Aktivist gründete er das nationale System der Jugend- und Kinderorchester von…
Kommt heute ab 20:00 Uhr zum bi-club um die Kultur Vietnams kennen zu lernen. Zu essen gibt es: Menü 1: Bún chả (Reisnudeln, gegrilltes Schweinehackfleisch) mit Nem (Frühlingsrollen) Menü 2 vegetarisch: Bún chả chay (Reisnudeln, Tofu) mit Nem chay (Frühlingsrollen)…
Fluchtgrund Afghanistan – Ursachen und Hintergründe des Konflikts Es wird viel über afghanische Geflüchtete in Deutschland berichtet, doch die Ursachen und Hintergründe des Konfliktes in Afghanistan, die Fluchtgründe vieler Menschen werden kaum beleuchtet. Daher lädt das Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk beim ISWI…
Registrierung bis zum 19. Januar 2018 unter kitchen-run.iswi.org Am 25. Januar veranstalten wir wieder das Kitchen Run. Hierbei geht es darum in wechselnder Gesellschaft und an wechselnden Orten ein 3-Gänge-Menü zu sich zu nehmen. Interessierte melden sich in 2er-Teams bis…
Donnerstag 11 Januar 2018, bc-club Ein Marketingpraktikum in Ägypten nach dem Masterstudium und ein Sabbatical im Informatikjob: Im Frühjahr 2017 machten sich Stephan und Alina auf nach Dahab in Ägypten. Aus dem geplanten Praktikum in der ägyptischen Stadt auf der…
1992 wurde die Initiative Solidarische Welt Ilmenau e.V. gegründet. Nach zwölf erfolgreichen Studierendenkonferenzen und zahlreichen Projekten wie Kitchen Run, Fernweh-Voträgen und Profs. lesen Weihnachtsmärchen, blicken wir auf eine bewegte Vereinsgeschichte zurück. Um das 25-jährige Vereinsbestehen zu feiern, findet vom 27.11. –…
Der erste Schnee ist gefallen und auch die Wintermäntel sind aus den Tiefen der Kleiderschränke ausgegraben. Das nehmen wir, der ISWI e.V. als Anlass, um an Weihnachten zu denken. Wir stimmen uns ein, indem wir in diesen Tagen ein ganz…
Seid ihr interessiert an Afrika und seine Beziehung mit der Welt? Es geht um Themen wie Nachhaltigkeit, Lösungsstrategien gegen Terrorismus, (Un-)Gleichheit abhängig von Geschlecht und der Sichweise der westlichen Medien auf Afrika. Welche Rolle spielen die Medien und wie können…
Hobbyköche aufgepasst: Es gibt wieder ein Kichen-Run. Am 26. Oktober könnt ihr wieder kochen, essen und laufen. 2 Menschen / Team, 3 Teams / Gang, 3 Gänge / Kitchen-Run, kein wiederholtes Aufeinandertreffen. Ihr meldet euer Team bis zum 20.10.2017 um…
Und wieder einmal werden scharenweise Menschen für umsonst in den Humboldtbau strömen. Gnadenlos reduzierte Preise, Angebote bei denen selbst der alte Praktiker blass wird, laden am Samstag alle ein, die das Geben und Nehmen feiern wollen. Von 13:00 Uhr bis…
Die ISWI grillte, der Ersti chillte, so oder so ähnlich hätte ein kreativer Spruch lauten können… Gestern konntet ihr euch noch gemütlich beim Kennenlern-Grillen kennenlernen (und Gegrilltes essen), morgen müsst ihr euch bei der Stadtrallye dann mal selbst betätigen.Wir wünschen…
Am 4. Juli veranstalten wir wieder das Kitchen Run. Hierbei geht es darum in wechselnder Gesellschaft und an wechselnden Orten ein 3-Gänge-Menü zu sich zu nehmen. Interessierte melden sich in 2er-Teams bis zum 30.06.2017 um 18:00 Uhr hier an. Danach…
Borneo (Kalimantan) ist die drittgrößte Insel der Welt. Undurchdringliche Mangrovensümpfe an den Küsten und tropische Regenwälder im Landesinneren bestimmten lange Zeit das Bild dieser Tropeninsel. Doch auch dieses Natur-Paradies ist in Gefahr geraten. Die staatlicherseits geringe Kontrolle der Holzwirtschaft und…